

Beim Wenden des Bootes schwappte mir erstmal schön das Wasser in der Schuh. Zur Freiheitsstatue raus, also konnten wir hier nochmal ein schönes Bild machen. Oh, ich korrigiere wir sind dann doch noch weitergefahren. Naja wir warten einfach dass er trocknet, so lange darf/muss Oscar auf Papas oder Mamas Arm. Wechselklamotten hab ich mit aber keinen Ersatzkinderwagen. Schön in den Kinderwagen und die Sachen halb voll.

Gerade die Windel ab, pullert der Herr drauf los. Verstehen zwar nicht, was die Tante am Mikrofon erklärt, aber das ist egal. Haben einen super Ausblick, keiner steht im Bild, alles super. Haben das gesamte kleine Deck für uns mit kleiner Sitzgelegenheit, die eigentlich nicht genutzt werden darf zum Sitzen. Aber ich habe Exit Schild gesehen und bin einfach raus. Oberstes und mittleres Deck natürlich alle proppenvoll, unten nur warme Kabine. Dadurch ist die 1,5h Fahrt vielleicht noch ca. Die meiste Zeit davon verbringen wir mit warten warten dass alle eingestiegen sind (obwohl wir schon mit die letzten waren), warten, dass alle an der Station Wall Street aussteigen und neue Leute einsteigen. Gerade rechtzeitig am Pier angekommen, Ticket geholt und los. Oscar möchte JETZT gern laufen, aber das geht gerade nicht. Björn schwitzt, Lüftungsschlitze helfen nicht, also Jacke aus. Eigentlich sind wir immer recht zügig unterwegs. Ich weiß gar nicht wo wir die Zeit verbummelt haben. 🤷♀️ Habe dort dann nochmal geprüft wie weit es noch ist. Das ist dort, wo ich mich hab übers Ohr hauen lassen mit dem tollen Foto. Schaffen wir locker 💪Daraus wurde am Ende ein just in time! 😂 Wir sind über den Broadway zurück, also diesmal den "richtigen" so wie ich mir den vorgestellt habe mit all seinen Shows, Theatern, Musicals. Dort gab es eine Hop on hop off Bootstour mit letzter Abfahrt 16 Uhr. Nachdem wir auch dort unser Foto machten, checkte ich, wie weit und lang es bis zum Pier 78 ist. Aber wir waren da! Dorthin gelangt man super über die 5th Avenue, die in diesem Bereich aber nicht so glamourös ist. Auch so ein hohes Haus und ebenso durch Wolken verdeckt. Leider war es durch die tiefhängenden Wolken nicht möglich, das komplette Hochhaus zu fotografieren, ein Teil war einfach weg. Empire State Building dann Punkt 2 heute. Also Madison Square Garden kein Park sondern eine riesige Konzerthalle, in der alles auftritt, was Rang und Namen hat und auch Sportveranstaltungen stattfinden - so Björn. Musste Björn mich dann erstmal aufklären, nachdem er sich nicht mehr eingekriegt hat. Also fragte ich in meinem super netten, angenervten Ton (weil wir einfach nicht meinem Plan folgten): "und was ist das jetzt?!" Voll ahnungslos. Stand ja auch rund ums Gebäude eine gefühlt andere Station. Wunderte mich, warum Björn nicht meiner Anweisung Richtung Empire State Building folgte und stattdessen nochmal um das Gebäude wollte, was für mich ein riesengroßes Wirrwarr aus Ubahnstationen und richtigen Zugstationen war. Dem war nicht so, wie ich mich belehren ließ. Passt ja zusammen! Das sollte Punkt zwei heute sein. Zur Pflaume hab ich mich auch gemacht, aber nur vor Björn 😬 Bei meiner Tourplanung war Madinson Square Garden für mich immer der Park. Ich kannte zwar den Namen, aber was das ist, keine Ahnung! Wieder so eine Wissenslücke. "Hmm es ist Mittagszeit." Auf die Frage, ob er schon wieder Hunger hätte, da er immer schon so schaute, antwortete Björn "man hat halt immer so Appetit" 😂 Dass die Penn Station gleichzeitig am Madison Square Garden ist, wusste ich nicht.
